Das rotorlose Rotationsschubvulkameter charakterisiert Gummi-Compounds im plastischen Zustand, während der Vulkanisation und nach der Aushärtung.
- DIN 53529
- ASTM D5289
- ISO 6502
Elastomer-Prüfgerät MDR EL
Der MDR ELASTOGRAPH ist ein Messgerät zur Untersuchung von Gummi-Compounds im plastischen Zustand, während der Vulkanisation und mit ausvulkanisierten Proben. Dabei wird die untere Düsenhälfte mit einer sinusförmigen Drehbewegung angesteuert, während die obere Düsenhälfte das Drehmoment und den Phasenwinkel der Probe misst.
Mit 45 Jahren Erfahrung in der Prüfung von Gummi-Compounds liefert der MDR ELASTOGRAPH präzise, wiederholbare und zuverlässige Ergebnisse. Das Gerät kann je nach Norm und Material mit verschiedenen Kammersystemen ausgestattet werden – von offenen bis zu hermetisch geschlossenen Kammern in unterschiedlichen Ausführungen. Optional kann der Autoloader eingesetzt werden, um mehrere Tests automatisch durchzuführen, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
Gut zu wissen
Standardmäßig misst der MDR ELASTOGRAPH mit einer festen Deformationsamplitude von +/- 0,5°. Auf Wunsch kann das Gerät auch mit einer Deformationsamplitude von +/- 0,1° bis +/- 1° angepasst werden.
Technische Spezifikationen
Messarten
für noch mehr Funktionalität
Variable Zeit
Vergleichbar mit der herkömmlichen Vulkameterprüfung bieten sowohl Göttfert MDR Elastographen, Moving Die Rheometer, als auch der RPA Visco-Elastograph die Möglichkeit....
Temperature Sweep
GÖTTFERT MDR-Elastographen ermöglichen Anwendern durch einen Temperatur Sweep mittels integriertem Temperaturprogramm...