Kontinuierliche und zuverlässige Messung von MFR (Schmelzflussindex) und Viskosität in Echtzeit.
Online-Rheometer RTR/RTS-TD
Das Real-Time-Rheometer (RTR/RTS-TD) ist die ideale Lösung für die kontinuierliche Überwachung und Qualitätskontrolle von hoch- und niedrigviskosen Polymeren in der Produktion. Es misst MFR (Schmelzflussindex) und Viskosität unter realen Produktionsbedingungen und liefert in Echtzeit wertvolle Einblicke in die rheologische und molekulare Struktur Ihrer Polymerschmelzen.
Gut zu wissen
Alle GÖTTFERT Online-Rheometer sind auch als Version zum Betrieb in explosionsgefährdeter Umgebung der Gefahrenzonen 1 und 2 mit der Klassifizierung „Gas-Ex: Ex II 2G Ex h IIC/IIB T2 Gb X“ und „Staub-Ex: Ex II 2D Ex h IIIC/IIIB IP65 Ta,max Db X“ verfügbar.
Technische Spezifikationen
Schmelzenrückführung
Es geht keine Schmelze verloren Die Entsorgung und Beseitigung anfallender Schmelze entfällt.
Kurze Verweilzeit
Da die Förderleistung des UVS (Umlaufvolumenstrom) bis zum 100-fachen über der Förderleistung des MVS (Messvolumenstrom) liegt, werden durch die entsprechend kurzen Verweilzeiten polymerbedingte Abbauvorgänge verhindert.
Großer Messbereich
Da durch den UVS immer eine ausreichende Förderleistung gewährleistet ist, ist es möglich, im MVS mit kleinsten Pumpendrehzahlen zu messen. Der nutzbare Regelbereich beträgt 1:1000. Das entspricht z.B. einem MFR-Bereich von ca. 0,3-100 g/10min. Änderungen der molekularen Struktur können bis zu einer minimalen Schergeschwindigkeit von 0,1 1/s erfasst werden, wobei die Verweilzeit durch den UVS drastisch reduziert wird.
Kurze Ansprechzeit
Aus den durch den UVS resultierenden kurzen Verweilzeiten ergibt sich eine entsprechend kurze Ansprechzeit bei Materialwechseln.
für noch mehr Funktionalität