Unser Rubber Process Analyzer für flexible Versuchgestaltung.
- ASTM D6601
- ASTM D6204
- DIN 53529
- ASTM 6048
- ASTM D7050
- ISO 13145
- ASTM D7605
- ASTM D5289
- ISO 6502
Elastomer-Prüfgerät RPA VE
Der Rubber Prozess Analyzer (RPA) wird zur Analyse von Gummi-Compounds im plastischen Zustand, während der Vulkanisation und mit ausvulkanisierten Proben eingesetzt. Dabei wird die untere Düsenhälfte mit einer sinusförmigen Drehbewegung angesteuert, während die obere Düsenhälfte das Drehmoment und den Phasenwinkel der Probe misst.
Mit 45 Jahren Erfahrung in der Prüfung von Gummi-Compounds liefert der RPA präzise, wiederholbare und zuverlässige Ergebnisse.
Je nach Norm und Material kann das Vulkameter mit unterschiedlichen Kammersystemen ausgestattet werden, darunter sowohl quasi- als auch hermetisch geschlossene Prüfkammern in den Ausführungen Bi-konisch, Shore und Paste.
Gut zu wissen
Im Vergleich zum MDR bietet der RPA deutlich mehr Flexibilität bei der Versuchsgestaltung. Sowohl die Auslenkungsfrequenz als auch die Amplitude können in einem breiten Bereich programmgesteuert eingestellt werden. Zusammen mit der schnellen Temperaturregelung lassen sich neben Frequenz-, Amplituden- und Temperatur-Sweeps auch Tests wie Rampen- oder Relaxations-Tests vollautomatisch durchführen.
Technische Spezifikationen
Messarten
für noch mehr Funktionalität
Speicher- und Verlustmodul
Der Speichermodul G` beschreibt die Energie, welche nach ausüben einer Kraft in der Probe gespeichert wird...
Payne-Effekt
Der Payne-Effekt beschreibt Veränderungen in den Eigenschaften eines Polymers, welche die Folge einer aufgebrachten Beanspruchung sind...
Variable Zeit
Vergleichbar mit der herkömmlichen Vulkameterprüfung bieten sowohl Göttfert MDR Elastographen, Moving Die Rheometer, als auch der RPA Visco-Elastograph die Möglichkeit....