Zur effektiven Analyse von rieselfähigen Duroplastmischungen.
Kapillarrheometer TCR
Das TCR ist ein Kapillarrheometer welches für die Qualitätsprüfung für Duroplaste entwickelt wurde. Das Kapillarrheometer eignet sich insbesondere für die Überprüfung und Vergleichbarkeit von Materialchargen hinsichtlich der Verarbeitungseigenschaften. Das Gerät wurde auf Basis eines Kapillarrheometers mit 75kN Stempelkraft und der etablierten Methode der Kapillarrheometer für Kunststoffe und Elastomere entwickelt.
Das Gerät besteht ebenso aus einer Stempel/Düsenplatte mit Prüfkanal und einem Werkzeug (Fließspirale). Um das ausgehärtete Prüfmaterial leicht entfernen zu können, ist der Prüfkanal teilbar leicht entnehmbar in einem Kegelsitz in der Düsenplatte integriert. Durch die Isolierung der Düsenplatte gegenüber der oberen Werkzeughälfte können unterschiedlichen Temperaturen zwischen Werkzeug und Düse gewählt werden.
Gut zu wissen
Das Prüfgerät kann sowohl bei konstantem Druck als auch bei konstanter Geschwindigkeit messen. Es besteht aus einem temperierbaren Vorlagekanal, in dem das Material unter definiertem Druck und Volumen bei einer vorgewählten Temperatur vorkonditioniert wird und bei einem Druck bis zu 1600 bar in eine Fließspirale mit bis zu fünf Druck- und vier Thermogradientensensoren gedrückt wird.
Das TCR erlaubt eine effektive Bestimmung der rheologischen Eigenschaften im Bereich der Einspritztemperatur und über dem Fließweg im Werkzeug bei Vernetzungstemperatur.
Technische Spezifikationen
AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTEN
Das Basisgerät der GÖTTFERT Kapillarrheometer ist darauf ausgelegt, Viskositätsmessungen mit Kunststoffen, Kautschuken und weiteren Werkstoffen durchzuführen. Modulare Add-ons bieten zusätzlich eine erweiterte Möglichkeit der Charakterisierung von Werkstoffen an.
Der Sensor zur Wärmeleitfähigkeit wird wie ein Prüfstempel von oben in den Kanal hineingefahren. Der Kanal wird für den Versuch nach unten verschlossen. Die Wärmeleitfähigkeitsmessung von Feststoff oder Schmelze erfolgt bei stationären Bedingungen.
Zuzsätzliche Temperierung mit externem Thermostat
TCR (Thermoset Capillary Rheometer)
zur effektiven Analyse von rieselfähigen Duroplastmischungen
Ermittlung der IV mit dem Kapillarrheometer
Das Verfahren der Messung der Schmelzeviskosität mit dem Kapillarrheometer ist einfach und vermeidet die umweltgefährdenden Lösemittel.
Das neue RPA
Large Amplitude Oscillatory Shear (LAOS) – Erweiterte Möglichkeit zur Charakterisierung von Polymeren und Polymermischungen mit FFT liefert hohe Selektivität