LabRheo

Mess- und Visualisierungs-Software für Hochdruck-Kapillarrheometer

Produktbroschüre


Software LabRheo

Volle Kontrolle

Das Programm dient zur Parametrierung und Kontrolle des gesamten Messablaufs, der graphischen Darstellung sowie der Datenspeicherung in Datenbanken. Alle Datensätze werden in Tabellenform angezeigt, es können neue Messungen hinzugefügt, existierende verändert oder gelöscht werden. Filter dienen der Übersichtlichkeit, Zugriffsrechte der Sicherheit.
 

Die Auswertung der Messergebnisse erfolgt mit der bewährten Software „WinRheo II".


Technische Spezifikation

Produkteigenschaften

  • Automatische Geräteerkennung einschließlich aller im Rheometer gespeicherten Maschinen-Kalibrierwerte (Temperaturkorrektur, Druck-, Kraftaufnehmer, ...)
  • Kontinuierliche Statusanzeige für alle aktuellen Geräteinformationen
  • Freies Design, Größe und Anordnung aller Anzeigewerte
  • Vordefinierbare Menüs für schnelleres Parametrieren, wie z.B. automatischer Dateiname, Benutzer, oft verwendete Bezeichnungen
  • Einfach zu bedienende Oberfläche mit übersichtlichen großen Schaltflächen
  • Selbsterklärende Menüpunkte und Dialogfenster
  • Fehlermeldungen mit detaillierten Analyse-Informationen
  • Script-fähig, d.h. eigene Sonder - Messabläufe können selbst erstellt werden

SAM (Script Automated Measurement)

Hoher Bedienkomfort

Automatischer Ablauf mehrerer PVT- oder TCM-Messungen

Mit Hilfe von Script-Dateien können einzelne Messungen sowie die Abfolge von komplexen kundenspezifischen Abläufen individuell gestaltet werden. Mit dieser Option ist es möglich, z.B. den PVT- oder Messablauf bei der Thermischen Leitfähigkeitsbestimmung (Thermal Conductivity Measurement TCM) an Hochdruck-Kapillarrheometern mit der LabRheo-Software zu automatisieren. Der Scriptgenerator für PVT- und TCM-Messungen nimmt dem Bediener die Arbeit des Script-Erstellens weitesgehend ab.


Technische Spezifikationen

Produkteigenschaften

  • Keine manuellen Eingriffe erforderlich
  • Automatisches Korrigieren von Druck/Kraft während Abkühl- der Aufheizphase, dadurch höhere Genauigkeit
  • Erhebliche Vereinfachung bei der Erstellung von Scriptsequenzen durch den PVT und den TCM Script Generator

Vertrieb Service